Wir bleiben am Ball
Fortlaufende Weiterbildung ist entscheidend für die Qualität unserer Arbeit. Neben internen wöchentlichen Sitzungen, monatlichen Bildungsblöcken, zwei internen Weiterbildungstage für das gesamte Team, und stets auf Anfrage Coaching, legen wir grossen Wert darauf, unseren MitarbeiterInnen individuelle berufsbegleitende Weiterbildungen zu ermöglichen, und zwar für das gesamte Team inklusiv Küche & Haushalt und auch für unsere Vorlehre PraktikantInnen!
Aus Platzgründen haben wir nur unsere aktuellen Aus- und Weiterbildungen ab 2018 / 19 aufgeführt.
Ganzes Team
2019
9. September 2019
Thema: "Feedback Kultur" und "KiTa-Notfallübungen" geleitet von Angela Sancho und Sirikit Berghoff
Besuch der Ausstellung "Entdeckung der Welt" in Winterthur, organisiert vom Verein Stimme Q
12. Januar 2019
Thema: "Schutzkonzept für sexuelle Übergriffe erarbeiten" geleitet von Philipp Gonser, Fachstelle Limita Zürich // "KiTa-Notfallübungen" geleitet von Angela Sancho und Sirikit Berghoff
2018
10. September 2018
Thema "Prävention und Schutzmassnahmen in den Bereichen der physischen und sexuellen Grenzüberschreitungen und "KiTa- Notfallübungen " geleitet von Angela Sancho, Giulia Bianchi und Sirikit Berghoff
19. April 2018
Thema: "Qualikita Bereich "Beziehungen und Interaktionen" geleitet von Angela Sancho , Giulia Bianchi und Sirikit Berghoff // "KiTa - Notfallübungen"
Einzelne MitarbeiterInnen
Mai 2020
"Naturkundliche Entdeckungen mit Kleinkindern", geleitet von Danièle Bühler /
1 Teammitglied
"Kreativ und Selbstbewusst", geleitet von Barbara Brandt /
2 Teammitglieder
"Forschen mit Wasser, Steinen und Sand", geleitet von Isabell Gabriel /
2 Teammitglieder
"Spannende Ausflüge in die Stadtnatur", geleitet von Isabell Gabriel /
3 Teammitglieder
April 2020
"So gelingt die Eingewöhnung in der KiTa", geleitet von Sarah Siegrist /
2 Teammitglieder
März 2020
"Vom Eindruck zum Ausdruck, Kreativität anregen und begleiten", geleitet von Karin Kraus /
1 Teammitglied
Februar 2020
"Begleitung und Anregung im Bewegungsraum" geleitet von Chloé Ceilia Ligibel /
3 Teammitglieder
"Interaktionsqualität weiterentwickeln", geleitet von Sandra Merz /
3 Teammitglieder
Janaur 2020
"Zusammenarbeit mit fremdsprachigen Eltern", geleitet von Jorge Montoya-Romani /
1 Teammitglied
"Beissvorfälle in der KiTa", geleitet von Susanna Fischer / 6 Teammitglieder
November 2019
"Vielfalt in der KiTa entdecken und erleben", geleitet von Ingrid Broger /
1 Teammitglied
Oktober 2019
"Vergleichen, ordnen schätzen und messen", geleitet von Isabell Gabriel /
1 Teammitglied
September 2019
Bildungsgang «Führen einer NPO», EB Zürich / 1 Teammitglied